Im Jahr 2011 wurde unser Büro zur Planung und Umsetzung dieses interessanten Projektes beauftragt. Hier erbrachten wir nicht nur alle Leistungsphasen im Bereich der Architektur- und Gebäudeplanung, wir koordinierten und steuerten zusätzlich auch die gesamte Planung im Bereich der TGA- sowie Tragwerksplanung. Als so genannter Generalplaner erbrachte unser Büro zum ersten Mal die komplette Planung und Kolorierung aus einer Hand.
Ein Neubau ersetzt die marode Bausubstanz eines alten Dreiseitenhofs und wird sowohl auf die Bedürfnisse junger Familien, als auch auf die Erfordernisse für das Leben im Alter abgestimmt. Dabei wird der ursprüngliche Charakter der typischen Hofarchitektur beibehalten: Der Grundriss und die Kubatur orientieren sich an der des ursprünglichen Hofes. Seitenflügel und Hinterhaus werden als Wohnräume gestaltet. So entstanden insgesamt 6 Etagenwohnungen sowie 3 reihenhausähnliche Maisonette-Wohnungen mit modernen Grundrissen. Die hohen Anforderungen an die Energetik der Gebäude konnten mit einer modernen Haustechnik wie Brennwerttechnik und solarthermischer Heizungsunterstützung erfüllt werden. Der verkürzte Seitenflügel dient als Carport und beinhaltet zusätzliche Abstellräume. Die Außenanlagen, die ruhig hinter dem Gebäude gelegen sind, wurden zur gemeinschaftlichen Nutzung vorgesehen.